FV2 Architektur
  • Home
  • Leistungen
    • Neubau
    • Altbau
    • Denkmalschutz
    • Leistungsphasen
  • Projekte
    • Portfolio
    • Bildergalerie
    • Laufende Projekte
    • Kundenstimmen
  • Über FV2
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
beitragsbild-wie-bewerbe-ich-mich-bei-einem-architekturbuero

Wie bewerbe ich mich bei einem Architekturbüro?

2. November 2020/in fv2 how to/von Felicia Specht

Du bist gerade mitten im Architekturstudium und eine Bewerbung für dein Praktikum steht an? Oder du hast bereits fertig studiert und bist nun auf der Suche nach einer festen Stelle bei einem Architekturbüro?
Ob beim Bewerbung verfassen oder beim Vorstellungsgespräch, gerne hättest du mehr Tipps, wie du dich richtig verhältst, um deine Traum-Anstellung zu bekommen? Das kennen wir – und wollen dir deshalb in unserem Beitrag „Wie bewerbe ich mich bei einem Architekturbüro?“ sieben Fokuspunkte zu Deinem nächsten Karriereschritt an die Hand geben.

1. Anrede: Schreibst du eine Sammelmail oder sprichst du das Büro direkt an?

Wir bei FV2 Architektur erwarten ein individuelles Anschreiben mit klarer Namensnennung. Vermeide allgemeine Formulierungen wie „Sehr geehrte Damen und Herren“; bei näherem Auseinandersetzen mit der Webseite findest du den Geschäftsführer oder einen Ansprechpartner im Team. Spätestens auf der Unterseite Impressum ist der Name der Geschäftsleitung zu finden. Solltest du partout keinen Namen finden, greife zum Telefon und erkundige dich an wen und an welche Emailadresse du deine Bewerbung richten kannst.

2. Kommunikation: Kannst du im Büroalltag Emails formulieren, Telefonate führen und dich im Team sowie gegenüber Kunden wortgewandt ausdrücken?

Bemühe dich in deinem Anschreiben und deinem Portfolio darum, Rechtschreibfehler im Text zu vermeiden. Ein fehlerfreier Text zeugt davon, dass du dir ausführlich Zeit genommen hast bevor du auf Absenden klickst. Ein Text ohne Rechtschreibfehler mit gutem Satzbau und interessanten Vokabeln bestätigen Sorgfältigkeit, Anspruch und Bildung.

 

wie-bewerbe-ich-mich-bei-einem-architekturbuero-fv2-architektur-muenchen

3. Motivation: Warum bewirbst du dich genau für dieses Büro?

Erläutere in 2-3 Sätzen was dich an dem Architekturbüro interessiert. Hast du alle Kanäle recherchiert? Schaue dir neben der Webseite auch das Instagram und Pinterest Profil sowie gegebenenfalls weitere Veröffentlichungen an, um einen guten Einblick zu erhalten. Siehst du anhand der Bilder und Texte auf was das Büro Wert legt? Deckt sich das mit deinen Interessen für deine berufliche Weiterentwicklung? Aus welchen Gründen glaubst du, dass du deine persönlichen Ziele mit einer Mitarbeit in diesem Büro weiter verfolgen kannst?

4. Präzision: Wie lange liest du selbst einen Text bevor deine Konzentration abschweift?

Wir heißen kurze, aussagekräftige Bewerbungen willkommen! Das Anschreiben darf sich auf 10-15 Sätze beschränken. Der tabellarische Lebenslauf und das Portfolio ermöglichen einen detaillierten Einblick.
Zu lange Texte lassen vermuten, dass du dich nicht auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Du holst gerne aus, Konversationen mit dir sind tendenziell lang und es fällt dir schwer zu priorisieren. Überlege dir gut, welcher Satz welche Botschaft enthält und vermeide Wiederholungen. Das gleiche gilt für dein Portfolio. Es sollte maximal 10 Seiten haben, hier gilt weniger ist mehr! Mache dir Gedanken, was du vermitteln möchtest und treffe eine zum Büro passende Auswahl deiner Referenzen.

 

wie-bewerbe-ich-mich-bei-einem-architekturbuero-design

5. Architektur: Bestätigt deine Bewerbung ein Gespür für anspruchsvolles Design?

Architekten sind visuelle Menschen. Das Layout mit Farbwahl, Schriftart und -größe, die Qualität der Fotos und Zeichnungen sind keine willkürlichen Komponenten deiner Bewerbung. Mit einem überzeugenden Design zeigst du deinen persönlichen, individuellen Sinn für Ästhetik. Liegt dir ein stimmiges Bild am Herzen? Auch hier gilt weniger ist mehr. Dein Layout sollte nicht von deinen Referenzen ablenken, sondern sie bestmöglich ins Rampenlicht stellen. Was soll sofort ins Auge stechen? Was darf untergeordnet bleiben? Wenn du dir unsicher bist, sehe dir die Webseite des Büros an bei dem du dich bewirbst. Ist es eher schlicht und minimalistisch? Kommt Farbe vor? Welche Art von Bildern wird präsentiert?

6. Einzigartigkeit: Erfahren wir in deinem Anschreiben etwas über deine Person?

Überlege dir welchen Eindruck du von dir vermitteln möchtest. Was macht dich aus? Mit welchen Eigenschaften wirst du unser Team bereichern? Welches Potenzial siehst du in dir, dass du gern ausbauen möchtest? Hast du eine Passion neben deiner beruflichen Tätigkeit? Was hebt dich unter der Masse der Bewerber hervor? Erlaube uns einen Einblick in deine Persönlichkeit.

7. Fokus: Du hast eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten?

Erscheine pünktlich zum persönlichen Gespräch und plane daher einen Zeitpuffer für unvorhersehbare Ereignisse wie Verkehrstaus oder ausfallende, öffentliche Verkehrsmittel ein.
Nutze die Möglichkeit dir ein Bild vom Büro zu machen und einen Eindruck deiner Person und deinem Umgang zu vermitteln. Lenke dabei deine volle Aufmerksamkeit auf das Gespräch und vermeide Ablenkungen indem du z.B. Dein Handy stumm schaltest. Beantworte Fragen individuell und stelle einen Bezug zu dir her. Eigene Fragen zeigen Initiative und dein aufrichtiges Interesse.

Du hast noch Fragen oder möchtest dich gerne bei uns bewerben?

Wir freuen uns auf deine E-Mail an info@fv2architektur.com.

Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://fv2architektur.com/wp-content/uploads/2020/11/beitragsbild-wie-bewerbe-ich-mich-bei-einem-architekturbuero.jpg 404 837 Felicia Specht /wp-content/uploads/2019/09/logo-fv2-architektur-muenchen-1.png Felicia Specht2020-11-02 16:25:172022-02-02 16:22:07Wie bewerbe ich mich bei einem Architekturbüro?

NEUIGKEITEN

  • Praktikum bei FV2 ArchitekturStudiumswahl – Mein Praktikum bei FV2 Architektur20. Dezember 2021 - 11:25
  • Schreinerei Architekturbuero Bericht WerkstudentinVon der Schreinerei ins Architekturbüro10. Juni 2021 - 14:45
  • Oeffentliche Raeume Verbindung GesellschaftÖffentliche Räume – Die verbindenden Elemente der Gesellschaft3. Mai 2021 - 9:45

KATEGORIEN

  • architektur updates
  • Creative Ladies
  • fv2 galerie
  • fv2 how to
  • fv2 interview
  • fv2 stories

TAGS

Ablauf Sanierung Altbausanierung Architektin Architekt München Architekturbüro München Ausstellung Buchverlag C. L. Haigis Constanze Lindner Haigis Creative Ladies dichte Wanne Dichtschlämme Die neue Sammlung Einrichtungskonzept Entsorgung Einbauten Erneuerung Elektrotechnik Fancher Brinkmann Fancher Brinkmanns Ölgemälde Female Empowerment Fotografieausstellung Freilegen Mauerwerk Fritz Vocke FV2 Architektur FV2 Galerie Glockenbachviertel Jonathan Sage Julia Loschelder Keller-Trockenlegung Komplett Media Verlag Kultur LustaufKunst München Pinakothek der Moderne Prof. Sophie Wolfrum Projekt Johanna Seidel Railway Children Rassismus Sanierung Sanierung Denkmalschutz Sanierung Mini-Wohnung Trockenlegung eines Kellers Umzug Verena Schörner Westermühlstr. 26 Ökologie
logo-fv2-architektur-muenchen

Ihre kreativen Architekten aus München.
Gerne übernehmen wir für Ihre Immobilie die architektonische Betreuung.

Instagram FV2 Architektur München

Folgen Sie uns auf Instagram
@fv2architektur

SITEMAP

  • Neubau
  • Altbau
  • Denkmalschutz
  • Leistungsphasen
  • Projekte
  • Laufende Projekte
  • Über FV2

NEUESTE PROJEKTE

  • Wohnung BerlinAM MAUERPARK1. Dezember 2022 - 14:08
  • Sanierung Maisonette-Wohnung Muenchen Fassade SOX06SOX0631. Mai 2022 - 10:26
  • header-sch13-neubau-villa-bogenhausenSCH1320. Juli 2020 - 14:00

KONTAKT

FV2 Architektur GmbH
Kaulbachstr. 6
80539 München

Telefon: +49 89 189 423 01
Mobil: +49 176 3033 4245

E-Mail: info@fv2architektur.com

© FV2 Architektur 2023 / made by Imagewunder - Webdesign aus Augsburg
  • Instagram
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Miriam Salamanders Architektonische Landschaften @FV2GALERIEblogbeitragsbild-architektonische-landschaften-miriam-salamanderxiaohan-xu-see-you-on-the-other-sideSee you on the other side – Xiaohan Xu @ FV2GALERIE
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)

OKMehr erfahrenImpressum

Cookies und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz