Schlagwortarchiv für: Städteplanung

Wohnkunst: Emolii – Die Harmonie von Raum und Kunst

Am 18. Januar öffnen sich unsere Türen von FV2 wieder für eine Vernissage. Britta Handschuh, eine leidenschaftliche Interior Designerin und Künstlerin, zeigt Ihre Bilder mit dem Thema „Wohnkunst. In Ihren Bildern vereint Britta Kunst und Interior Design zu einem ganzheitlichen Gesamterlebnis.
Weiterlesen

Oeffentliche Raeume Verbindung Gesellschaft

Öffentliche Räume – Die verbindenden Elemente der Gesellschaft

Öffentliche Räume sind die einzige Art von Orten, an denen mehrere, üblicherweise nicht miteinander verbundene Nutzer zusammenkommen und sich einen Raum teilen können, an dem sie die gleichen Rechte haben. Durch ihren offenen Charakter bieten sie den Menschen die Möglichkeit, sich die Stadt, in der sie sich aufhalten zu eigen zu machen und die Regeln dafür zu definieren. Sie können das sein, was wir normalerweise unter Plätzen, Straßen, Wegen, Parks und Stränden verstehen. Orte, an denen man sich ohne physische oder ökonomische Barrieren bewegen kann. Ihre offene Qualität zieht die Agglomeration von verschiedenen Nutzern, zu verschiedenen Tageszeiten und das ganze Jahr hindurch an. Normalerweise als Zwischenraum verstanden, werden diese Konstruktionen durch die sie umgebende Architektur definiert und sind somit Räume, die – bis zu einem gewissen Grad – ständig von den Bewohnern der Umgebung überwacht werden können. Daher findet eine besondere Art der Selbstregulierung statt und es gibt ein allgemeines Wissen, dass sich jemand von seinem Wohnzimmer aus um das Geschehen dort kümmern kann. Weiterlesen