Schlagwortarchiv für: Ausstellung

Beitragsbild-Ausstellung-Gianfranseschi-Mahnel-Wizemann-FV2-Galerie

Gianfranceschi, Mahnel & Wizemann @FV2GALERIE

Im Winter 2024 öffnen wir wieder die Türen unserer Galerie und laden Sie ein, die Werke von Daniel Gianfranceschi, Andreas Mahnel und Helen Wizemann zu entdecken. Vom 28. November 2024 bis Ende Januar 2025 präsentieren die drei Künstler:innen ihre Arbeiten, die die kalten Monate mit kreativen Impulsen bereichern.
Weiterlesen

Plank_Umhüllung-Ausstellung-FV2-Galerie-Through-the-Looking-Glass

Through the Looking Glass – Langen Jennings Contemporary @FV2Galerie

Wir freuen uns auch 2024 wieder unsere Galerie für eine besondere Ausstellung zu öffnen. Die Ausstellung „Through the Looking Glass – Langen Jennings Contemporary“ präsentiert vom 11. Juli – 06. September 2024 die Werke der Künstlerinnen Hanna Effen und Tamy Plank. Weiterlesen

xiaohan-xu-see-you-on-the-other-side

See you on the other side – Xiaohan Xu @ FV2GALERIE

Fluoreszierende Formen und surreale Landschaftsszenen bilden Vorstellungsräume und stellen unsere Wahrnehmung in Frage. In der Ausstellung See you on the other side setzt sich der Künstler Xiaohan Xu in seinem Werk intensiv mit dem Medium der Fotografie auseinander und bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen dem Traumhaften und der Realität. Weiterlesen

Titelbild-Fancher

Fancher Brinkmanns Ölgemälde @fv2galerie

Fancher und Felicia lernten sich bei der FV1 Ausstellung über Felicias Großvater im März 2019 kennen. Fancher war der erste Gast, Felicia noch in die Vorbereitungen vertieft. Beide waren sich auf Anhieb sympathisch.
Fanchers jugendliche Ausstrahlung, ihr verschmitztes Lächeln und die tief in ihr liegende Ruhe eroberten sofort Felicias Herz.

„Ja klar, wir machen eine Ausstellung zusammen!“

Bald schon fand sich Felicia in Fanchers Atelier in Haar wieder, umgeben von mehr als hundert wunderbaren Ölgemälden voller Kraft ausstrahlender Farbwelten! Die Auswahl fiel schwer.
Das Osterwochenende 2019 verbrachten Fancher und Felicia mit Nageln und Hämmern. Weiterlesen

Titelbild-Jonathan-Sage

Urban Habitat. Jonathan Sage @fv2galerie

Im Juni vergangenen Jahres fand die erste Fotografieausstellung in unserer jungen Galeriegeschichte statt. Mit großer Freude präsentierten wir den Fotografen Jonathan Sage. Der gebürtige Engländer zeigt ausgewählte Eindrücke seiner Reisen nach Indien, Kuba und ins Himalayagebirge. Jonathan beschreibt die Urban Habitat Ausstellung wie folgt:

„Urban Habitat by Jonathan Sage is centred on how the culture and identity of people are evident in the urban context that they have built around themselves. It is a photographic study of colour and texture of different cities around the world while observing daily humorous or intriguing curiosities that occur in and about these urban environments.“

Jonathan-Sage

Jonathan-Sage

Jonathan-Sage

FV2 und Jonathan Sage

Felicia lernte Jonathan als Kollege in Spe vor einem Bewerbungsgespräch beim Zubereiten seines ersten Kaffees im neuen Büro kennen. Danach sollten alle Cappuccini aus der Hand des Briten stammen, der die italienische Kaffeemaschine, entgegen aller Erwartungen, deutlich besser im Griff hatte. Mit diesem Gespräch begann die platonische Freundschaft zweier Menschen, die gegenseitig ihre Kultur kennen und schätzen, sich herausfordern, inspirieren und letztendlich zur Selbstständigkeit in ihren jeweiligen Professionen, Architektur und Fotografie, bestärkt haben.

Jonathan-Sage

Jonathan-Sage

Jonathan-Sage

Eine Ausstellung für den guten Zweck

Mit der ersten Solo Ausstellung von Jonathan Sage, Urban Habitat, in den Räumlichkeiten der FV2 Architektur realisierten die beiden Jungunternehmer nicht nur einen lang ersehnten persönlichen Traum, 5% des Erlöses aus dem Verkauf der Werke gingen an Railway Children, eine Hilfsorganisation, die bedürftige, heimatlose Kinder in Indien unterstützt.

Der Erfolg der Ausstellung lässt beide – guest and host – auf viele weitere gemeinsame Projekte hoffen.
Alle architektonischen Projekte der FV2 Architektur GmbH genießen bereits die exklusive fotografische Betreuung von Jonathan Sage.

ausstellung-fritz-vocke

Rückblick: Ausstellung über Fritz Vocke (FV1)

Die Eröffnung unseres neuen Architekturbüros in der Westermühlstraße 26 im Münchner Glockenbachviertel nahm Gründerin Felicia Specht (geb. Vocke) zum Anlass, um eine kleine Ausstellung über Ihren Großvater, den erfolgreichen Münchner Architekten und Namensgeber des Architekturbüros Dipl. Ing. Fritz Vocke, zu gestalten.
Gehen Sie mit uns in diesem Rückblick durch die vergangene Ausstellung und erfahren Sie mehr über die Begeisterung zur Architektur, die in der Familie liegt. Weiterlesen