Vernissage: recycle.upcycle.lifecycle – 4. Juli 2025

Ein Kunstprojekt von FV2 & dem Tillmann Kinder- und Jugendhaus

Entdecken Sie auf der Vernissage am Freitag, 4. Juli 2025, ab 17:00 Uhr was entsteht, wenn kreative Köpfe, junge Talente und scheinbar nutzlose Materialien aufeinandertreffen – initiiert aus echter Nachbarschaft und mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Raum für Ausdruck, Lernen und Teilhabe zu geben.

In unmittelbarer Nachbarschaft:

Nur 80 Meter von unserem Büro entfernt, im Hinterhof eines Studentenwohnheims mitten in der Maxvorstadt, liegt das Tillmann Kinder- und Jugendhaus (Trägerschaft: Evangelischer Waisenhausverein e.V.). Dort leben und lernen rund 50 Kinder und Jugendliche, deren Alltag in Teilen durch Spenden ermöglicht wird. Seit 1994 bietet die Einrichtung vielfältige Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe – etwa heilpädagogische Tagesstätten oder betreute Wohngruppen.

Kreative Kooperation:

Als Felicia Specht (FV2) von der Einrichtung erfuhr, entstand gemeinsam mit der Leitung Michael Müller, den Architektinnen von FV2 und den Sozialpädagog*innen des Waisenhauses die Idee zu einer besonderen Kunst-Kollaboration:
Entstehungsprozess in der Werkstatt des Waisenhauses

Entstehungsprozess in der Werkstatt des Waisenhauses

recycle.upcycle.lifecycle

Seit Ostern 2025 gestalten die Kinder und Jugendlichen in mehreren Workshop-Tagen kreative Kunstwerke aus Materialien, die auf FV2-Baustellen oder im Alltag als Abfall angefallen wären – etwa Fenster, Leitungen, Fliesen und vieles mehr. Was sonst entsorgt
worden wäre, erhält so ein neues Leben. Dabei erwerben die Kinder nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern entwickeln auch ein Bewusstsein für Materialkreisläufe und Nachhaltigkeit.

Und jetzt dürfen die Kinder ihre Werke zeigen – und wir laden Sie ganz herzlich dazu ein!

Am Freitag, 4. Juli 2025, ab 17:00 Uhr eröffnen wir in unserem Büro in der Kaulbachstraße 6 die Ausstellung der entstandenen Arbeiten.

Besucher*innen können die Kunstwerke bestaunen, mit den Beteiligten ins Gespräch kommen – und auch Abzüge der Werke erwerben. Im Mittelpunkt steht nicht nur die kreative Auseinandersetzung mit Materialien, sondern auch die Sichtbarkeit der Arbeit des Tillmann Kinder- und Jugendhauses.

Ein Kunstwerk: Eine Blumenwiese aus Fliesen

Eine Blumenwiese aus Fliesen

Wer möchte, kann das Haus direkt unterstützen – vor Ort bei der Vernissage oder über den QR-Code im Blogbeitrag.

Das Kinder- und Jugendhaus ist auf Spenden angewiesen und freut sich über Beiträge für:
• neue Küchen
• ein Fahrzeug für Fahrten zu Terminen
• tiergestützte Interventionen (z. B. Hundetherapie)
• Bewegungsförderung
• Ferienfreizeiten

QR-Code für Spenden

Spendenkonto des Evangelischen Waisenhausverein e.V. – einfach per PayPal unterstützen.

Jede Spende hilft dort, wo sie gebraucht wird. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freund*innen mit – wir freuen uns auf einen lebendigen Abend mit vielen Gesprächen, Eindrücken – und Begegnungen.