FV2 Architektur
  • Home
  • Leistungen
    • Neubau
    • Altbau
    • Denkmalschutz
    • Leistungsphasen
  • Portfolio
    • Projekte
    • Planungen
    • Laufende Projekte
    • Bildergalerie
    • Kundenstimmen
  • Über FV2
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Sanierung Mini-Wohnung

beitragsbild-klein-aber-fein-sanierung-mini-wohnung

Klein aber Fein – Umfassende Sanierung einer Mini-Wohnung

1. Mai 2020/in architektur updates/von FV2 Team

Ein Erfahrungsbericht unserer Praktikantin Johanna Seidel

Im Februar 2019 startete ich kurz nach Beendigung meines Bachelorstudiums mein Praktikum bei Fv2 Architektur. Was anfangs nur als dreimonatige Zwischenstation geplant war, wurde ein knappes halbes Jahr voller Erfahrungen und Learnings, von denen ich für meinen weiteren Weg profitiere. Während es viele Gründe gab, warum ich Teil des FV2 Teams werden wollte, reizte mich besonders die Sanierung einer Mini-Wohnung in einem Einzeldenkmal von 1882. Bereits bei meinem Bewerbungsgespräch erzählte mir Felicia von der Aufgabe, die ich als Praktikantin betreuen sollte.

Die Sanierung der Mini-Wohnung war eine große Chance ein Projekt von Beginn an zu begleiten, alle Abläufe kennen zu lernen und zu koordinieren und eigene Ideen umzusetzen.

So startete ich an meinem ersten Arbeitstag mit einer Besichtigung der Wohnung, die noch möbliert war, und begann die Räume auszumessen. Am Anfang galt es die Entrümpelung der Räume zu organisieren, detaillierte Plangrundlagen zu erstellen und eine neue Raumeinteilung zu entwerfen.
Nachdem wir im Team einen Grundriss für die bestmögliche Umstrukturierung gefunden hatten, erstellte ich eine ausführliche Broschüre über die geplanten Veränderungen wie Abriss von Innenwänden und Innenausbauten. Besonders aufregend war für mich das persönliche Einreichen eines Antrags auf Denkmalschutzrechtliche Erlaubnis für den Umbau bei der Unteren Denkmalschutzbehörde. Umso größer war die Freude als bald nach der Präsentation eine positive Rückmeldung im Büro ankam. Es konnte losgehen!

So begannen also die aufwendigen Rückbauarbeiten, wobei immer wieder Überraschungen unter unzähligen Bodenbelagsschichten und hinter Vorbauten auf uns warteten. Im nächsten Schritt begann der Rohbauer in Abstimmung mit dem Statiker Stahlträger- und stützen einzubauen, um anschließend die Innenwände abzureißen, die die Wohnung kaum bewohnbar gemacht hatten.
Sobald das Apartment in diesen Rohbauzustand zurückversetzt war, konnten HLS-Installateur und Elektriker mit der Ausführung unserer Planung beginnen. In diesem Bereich konnte ich mit Felicias Hilfe und unermüdlichem Nachfragen bei den Handwerken ein Grundlagenwissen aufbauen und kann vor allem die Erkenntnisse aus der Umsetzung bis heute anwenden. Anschließend stellten Maler und Parkettleger die Oberflächen fertig. Auch hier erfuhr ich viel über Putze, Verlegungen und Bodenaufbauten.

Im nächsten Schritt wurden die Innenausbauten nach unseren Plänen entwickelt: Elemente wie die Küche und der Einbauschrank, aufgrund der Wohnungsgröße aber auch eine raumhohe Falttür und ein Sichtschutzelement für das offene Bad. Gerade weil der Platz knapp ist, gab es hier die Chance, sich innovative und platzsparende Lösungen zu überlegen. In der Zusammenarbeit mit dem Schreiner lernte ich viel über Materialien, Dimensionierung und Planung, und darüber, was im Bereich des Möglichen liegt.

Besonders zufriedenstellend war der Moment des Einbaus und der Fertigstellung, wenn man sehen konnte, was man sich monatelang auf Papier überlegt hatte.

Der Bauablauf hat mir über die Wochen hinweg gezeigt, an welchen Stellen ich noch Wissenslücken habe und wie viele unzählige Aufgaben zum Beruf der Architektin gehören. Im Laufe des Projektes habe ich nicht nur Vieles über Konstruktion, Gebäudetechnik und Ausbau gelernt, sondern vor allem die menschliche Komponente als extrem wichtig erlebt. Ein Bauprojekt gelingt nur dann, wenn die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten funktioniert und die Planungen der verschiedenen Fachplaner kontinuierlich integriert werden. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, deutlich und präzise zu kommunizieren, hartnäckig zu bleiben und versprochene Leistungen einzufordern. Mit einer Balance aus Geduld, Humor und Durchhaltevermögen können Projekte erfolgreich sein. Besonders als junge Frau auf der Baustelle konnte ich von Felicia lernen, wie man “seine Frau” steht und sich in einer Männerdomäne bewährt.

Die Sanierung der Mini-Wohnung hört sich nach einem spannenden Projekt an?

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Bestandteile des Projekts „JAHN 25 – Klein aber fein“ auf unserer Projekte-Seite und lassen Sie sich von den Fotos der modernen, denkmalgeschützten Mini-Wohnung von unserer Arbeit überzeugen.

zum Projekt
https://fv2architektur.com/wp-content/uploads/2020/04/beitragsbild-klein-aber-fein-sanierung-mini-wohnung.jpg 403 837 FV2 Team /wp-content/uploads/2019/09/logo-fv2-architektur-muenchen-1.png FV2 Team2020-05-01 10:00:262022-02-02 16:20:54Klein aber Fein – Umfassende Sanierung einer Mini-Wohnung

NEUIGKEITEN

  • Fassadenpreis 2021 der Landeshauptstadt München6. März 2023 - 15:56
  • Praktikum bei FV2 ArchitekturStudiumswahl – Mein Praktikum bei FV2 Architektur20. Dezember 2021 - 11:25
  • Schreinerei Architekturbuero Bericht WerkstudentinVon der Schreinerei ins Architekturbüro10. Juni 2021 - 14:45

KATEGORIEN

  • architektur updates
  • Creative Ladies
  • fv2 galerie
  • fv2 how to
  • fv2 interview
  • fv2 stories

TAGS

Ablauf Sanierung Altbausanierung Architektin Architekt München Architekturbüro München Ausstellung Buchverlag C. L. Haigis Constanze Lindner Haigis Creative Ladies Die neue Sammlung Einrichtungskonzept Entsorgung Einbauten Erneuerung Elektrotechnik Fancher Brinkmann Fancher Brinkmanns Ölgemälde Female Empowerment Fotografieausstellung Freilegen Mauerwerk Fritz Vocke FV2 Architektur FV2 Galerie Glockenbachviertel Jonathan Sage Julia Loschelder Keller-Trockenlegung Komplett Media Verlag Kultur LustaufKunst München Pinakothek der Moderne Praktikantin Architektur München Praktikum bei FV2 Architektur Prof. Sophie Wolfrum Projekt Johanna Seidel Railway Children Rassismus Sanierung Sanierung Denkmalschutz Sanierung Mini-Wohnung Trockenlegung eines Kellers Umzug Verena Schörner Westermühlstr. 26 Ökologie
logo-fv2-architektur-muenchen

Ihre kreativen Architekten aus München.
Gerne übernehmen wir für Ihre Immobilie die architektonische Betreuung.

Instagram FV2 Architektur München

Folgen Sie uns auf Instagram
@fv2architektur

SITEMAP

  • Neubau
  • Altbau
  • Denkmalschutz
  • Leistungsphasen
  • Projekte
  • Planungen
  • Laufende Projekte
  • Über FV2

NEUESTE PROJEKTE

  • KAUL1. März 2023 - 10:07
  • Wohnung BerlinAM MAUERPARK1. Dezember 2022 - 14:08
  • Sanierung Maisonette-Wohnung Muenchen Fassade SOX06SOX0631. Mai 2022 - 10:26

KONTAKT

FV2 Architektur GmbH
Kaulbachstr. 6
80539 München

Telefon: +49 89 189 423 01
Mobil: +49 176 3033 4245

E-Mail: info@fv2architektur.com

© FV2 Architektur 2023 / made by Imagewunder - Webdesign aus Augsburg
  • Instagram
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)

OKMehr erfahrenImpressum

Cookies und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz