FV2 Architektur
  • Home
  • Leistungen
    • Neubau
    • Altbau
    • Denkmalschutz
    • Leistungsphasen
  • Projekte
    • Portfolio
    • Bildergalerie
    • Laufende Projekte
    • Kundenstimmen
  • Über FV2
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
Dein Architekturprofil Bauherren Analyse Sabrina Bongartz

° Dein Architekturprofil ° – Bauherren Beratung & Analyse von Sabrina Bongartz

1. Februar 2021/in fv2 how to/von FV2 Team

Ein Beitrag unserer Kooperationspartnerin Sabrina Bongartz

Bauen an sich – und das betrifft Neubau wie Umbau – bedeutet für Bauherr*innen permanentes Entscheiden und Abwägen für oder gegen etwas. Je weiter fortgeschritten der Prozess ist, desto kürzer getaktet ist alles und, desto schneller muss eine Entscheidung fallen. Klar, Bauen macht Spaß, man kann sich kreativ entfalten und in Zukunftsvisionen schwelgen. Dennoch ist es grundsätzlich eine stressige und manchmal auch belastende Situation für den Bauherr*in und das umso mehr, wenn es sich um mehrere Parteien oder ein (Bauherr*innen)Paar handelt, da hier zwei oder mehr Individuen mit unterschiedlichen Vorstellungen aufeinander treffen.
Zudem kommt in jedem Planungs- und Bauprozess (meist wiederkehrend) der Punkt, an dem Bauherr*innen aus Kostengründen abwägen müssen, was ihnen wirklich wichtig ist.
Genau dafür habe ich die Bauherrenanalyse ° Dein Architekturprofil ° entwickelt.

° Dein Architekturprofil ° – Konzept & Budget für das zukünftige Zuhause

° Dein Architekturprofil °  ist eine Analyse bestehend aus Einzelarbeit und gemeinsamem Workshop mit Elementen aus Coaching und emphatischer Fragestellung mit dem Ziel der Sich-Selber-Bewusstwerdung und daraus resultierender Erkenntnisgewinnung. Aus den gewonnenen Erkenntnissen entsteht ein Gesamtbild. Dieses fasse ich in Text und Bild zusammen, so dass ein Konzept als Grundlage für das zukünftige Zuhause entsteht. Es wird ebenfalls im gemeinsamem Prozess abgeglichen, bis sich der Kunde 100 % darin wieder findet. Abschließend halten Sie ° Dein Architekturprofil ° in den Händen. Der Kerninhalt basiert auf einem Raumprogramm, in dem zu jeder individuell wichtigen Funktion Qualitäten, Inhalte und die Beziehung zu anderen Funktionen festgehalten werden – individuell für jeden späteren Nutzer. Ebenso werden gestalterische Wünsche erarbeitet und festgehalten und bereits vorab entschieden, welche Möbel aus dem eigenen Bestand mit umziehen werden. Ziel ist auch, kostspielige Wünsche herauszuarbeiten, um dem/der Bauherr*in hinsichtlich Budget im späteren Prozess eine realistischere Auskunft erteilen zu können.

 

Grafisches Raumprogramm Ausschnitt

° Dein Architekturprofil ° – Ein Entwurf, der den Bauherren abbildet

Das Ergebnis einer Beratung in Form des ° Dein Architekturprofil ° ist, dass Bauherr*innen durch unsere gemeinsame Vorarbeit mit gutem Gefühl, stressfreier, in kürzerer Zeit und sicherer Entscheidungen treffen können. Auf tiefer Ebene konnten sie sich mit ihren Werten auseinandersetzen und die Gewichtung ihrer Wünsche und Bedürfnisse ist ihnen klarer geworden. Damit wurde eine Basis für das Treffen von Entscheidungen geschaffen.
Der Bauherr kommt in seine Eigenverantwortung und das Planen auf Augenhöhe mit dem Architekten wird möglich. Das wiederum wird sich am Ende vor allem in der Individualität des Entwurfsergebnisses widerspiegeln, denn es wird ein Entwurf entstehen können, der nicht nur gute Architektur ist, sondern vor allem das Individuum „Bauherr*in“ besonders abbildet.
Zudem wird es sich auch finanziell auszahlen, denn je früher Wünsche und Bedürfnisse bekannt sind und daraus resultierende Entwurfsentscheidungen getroffen werden können, desto wirtschaftlicher können sie gestaltet werden.

Die Bauherrenanalyse ° Dein Architekturprofil ° bildet damit die Grundlage für einen wirklich individuellen, wirtschaftlichen Entwurf.

Ich erkläre das meinen Kunden immer so:
„Können Sie von Anfang detailliert beschreiben, was sie wollen und was sie wirklich brauchen, sind sie von Beginn an auf Augenhöhe in der Planungsphase mit dabei. Erst dann kann zusammen mit dem Input des Architekten ein Eigenheim entstehen, dass nicht nur gestalterisch und räumlich super gelöst ist, sondern Ihre Bedürfnisse ganz individuell erfüllt.
Klassisch möchte jeder Bauherr eine Möglichkeit mindestens zum Schlafen, Wohnen, Baden und Kochen. Natürlich kann jeder Architekt mit dieser Aussage anfangen, einen Grundriss zu entwickeln. Die Chance, dass man aber zügig die Vorstellung des Kunden trifft, ist gering.
Denken Sie an das Beispiel mit der Katze: Sie stellen 10 Leuten die Frage, dass diese sich bitte eine Katze vorstellen sollen. Und sie werden 10 hundertprozent unterschiedliche Versionen von Katzen in den Köpfen der Menschen finden.
Genauso ist es mit dem Planen. Erst wenn man seinen Kunden und er sich wirklich verstanden hat, kann man ihm einen auf ihn angepassten Entwurf präsentieren. “

Sie möchten gerne noch mehr über die Inhalte der Bauherren Beratung ° Dein Architekturprofil ° erfahren?

Schnuppern Sie gerne in die ersten drei Seiten meines Musterprofils oder entdecken Sie, wie das Grafische Raumprogramm aussehen kann.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit telefonisch unter +49 179 1280087 oder per E-Mail an info@fv2architektur.com.

Ihre Sabrina Bongartz
& das FV2 Architektur Team

Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://fv2architektur.com/wp-content/uploads/2021/02/Dein-Architekturprofil-Bauherren-Analyse-Sabrina-Bongartz-3.jpg 576 1023 FV2 Team /wp-content/uploads/2019/09/logo-fv2-architektur-muenchen-1.png FV2 Team2021-02-01 14:30:042022-02-02 16:21:49° Dein Architekturprofil ° – Bauherren Beratung & Analyse von Sabrina Bongartz

NEUIGKEITEN

  • Praktikum bei FV2 ArchitekturStudiumswahl – Mein Praktikum bei FV2 Architektur20. Dezember 2021 - 11:25
  • Schreinerei Architekturbuero Bericht WerkstudentinVon der Schreinerei ins Architekturbüro10. Juni 2021 - 14:45
  • Oeffentliche Raeume Verbindung GesellschaftÖffentliche Räume – Die verbindenden Elemente der Gesellschaft3. Mai 2021 - 9:45

KATEGORIEN

  • architektur updates
  • Creative Ladies
  • fv2 galerie
  • fv2 how to
  • fv2 interview
  • fv2 stories

TAGS

Ablauf Sanierung Altbausanierung Architektin Architekt München Architekturbüro München Ausstellung Buchverlag C. L. Haigis Constanze Lindner Haigis Creative Ladies dichte Wanne Dichtschlämme Die neue Sammlung Einrichtungskonzept Entsorgung Einbauten Erneuerung Elektrotechnik Fancher Brinkmann Fancher Brinkmanns Ölgemälde Female Empowerment Fotografieausstellung Freilegen Mauerwerk Fritz Vocke FV2 Architektur FV2 Galerie Glockenbachviertel Jonathan Sage Julia Loschelder Keller-Trockenlegung Komplett Media Verlag Kultur LustaufKunst München Pinakothek der Moderne Prof. Sophie Wolfrum Projekt Johanna Seidel Railway Children Rassismus Sanierung Sanierung Denkmalschutz Sanierung Mini-Wohnung Trockenlegung eines Kellers Umzug Verena Schörner Westermühlstr. 26 Ökologie
logo-fv2-architektur-muenchen

Ihre kreativen Architekten aus München.
Gerne übernehmen wir für Ihre Immobilie die architektonische Betreuung.

Instagram FV2 Architektur München

Folgen Sie uns auf Instagram
@fv2architektur

SITEMAP

  • Neubau
  • Altbau
  • Denkmalschutz
  • Leistungsphasen
  • Projekte
  • Laufende Projekte
  • Über FV2

NEUESTE PROJEKTE

  • Wohnung BerlinAM MAUERPARK1. Dezember 2022 - 14:08
  • Sanierung Maisonette-Wohnung Muenchen Fassade SOX06SOX0631. Mai 2022 - 10:26
  • header-sch13-neubau-villa-bogenhausenSCH1320. Juli 2020 - 14:00

KONTAKT

FV2 Architektur GmbH
Kaulbachstr. 6
80539 München

Telefon: +49 89 189 423 01
Mobil: +49 176 3033 4245

E-Mail: info@fv2architektur.com

© FV2 Architektur 2023 / made by Imagewunder - Webdesign aus Augsburg
  • Instagram
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Architekturvisualisierungen – Ein Gespräch mit Bruno PaschmannAndreas Sebastian Mueller STRUKTUREN2.1 FV2 Architektur MuenchenStrukturen2.1 – Andreas Sebastian Müller @ FV2GALERIE
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)

OKMehr erfahrenImpressum

Cookies und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz